Eine Übersicht über die Sony Xperia Smartphone Reihe zu erhalten ist schwierig. Wie andere Hersteller neben Apple und Samsung hat Sony im Smartphone Markt nach 2015 kalte Füße bekommen: Wie soll man neben den beiden Riesen Samsung und Apple noch einen Fuß in der Tür des Smartphones Marktes behalten?
Deswegen hat auch Sony so wie HTC angefangen, die Benennung der eigenen Smartphone Reihe abzuändern. In unserer Smartphone Übersicht von Sony fangen wir deshalb beim letzten Sony Xperia Z-Modell an, dem Sony Xperia Z5. Danach wurde alles etwas unübersichtlich. Deswegen hier die übersichtliche Darstellung der letzten Sony Xperia Smartphone Modelle mit den wichtigsten technischen Eigenschaften.
Die neuen Xperia Handy Modelle gibt es hier: Sony Xperia: Die neuesten Modelle in der Übersicht
Inhaltsverzeichnis Sony Xperia Smartphone Übersicht:
- Sony Xperia Smartphone Tabelle
- Xperia Modell Überblick
- Worauf legt Sony Wert?
- Was macht Sony als nächstes?
Modell/Ausstattung | Jahr | Display | Prozessor* | Speicher | RAM | Kamera V/R | Akku |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sony Xperia Z5 | 2015 | 5,2" Full HD | 1,5 GHz Quad | 32 GB | 3 GB | 5,1 / 23 MP | 2900 mAh |
Sony Xperia XA | 2016 | 5" HD ready | 2 GHz Quad | 16 GB | 2 GB | 8 / 13 MP | 2300 mAh |
Sony Xperia X | 2016 | 5" Full HD | 1,5-2 GHz Octa | 32 GB | 3 GB | 13 / 23 MP | 2620 mAh |
Sony Xperia XA Ultra | 2016 | 6" Full HD | 1-2 GHz Octa | 16 GB | 3 GB | 16 / 21,5 MP | 2700 mAh |
Sony Xperia XZ | 2016 | 5,2" Full HD | 1,6-2,15 GHz Octa | 32 GB | 3 GB | 13 / 23 MP | 2900 mAh |
Sony Xperia XA1 | 2017 | 5" HD ready | 1,6-2,3 GHz Octa | 32 GB | 3 GB | 8 / 23 MP | 2300 mAh |
Sony Xperia XZ1 | 2017 | 5,2" Full HD | 1,9-2,35 GHz Octa | 64 GB | 4 GB | 13 / 19 MP | 2700 mAh |
Sony Xperia XA2 | 2018 | 5,2" Full HD | 2,2 GHz Octa | 32 GB | 3 GB | 8 / 23 MP | 3300 mAh |
Sony Xperia XZ2 | 2018 | 5,7" 18:9 Full HD | 1,7-2,7 GHz Octa | 64 GB | 4 GB | 5 / 19 MP | 3180 mAh |
Wie man in der Tabelle sieht, ist Sony auf dem Weg, den auch andere Hersteller beschreiten: Es gibt ein Top-Flagschiff, das mit Top Specs ausgestattet ist, und deswegen in der oberen Preisklasse spielt. Mit dem XZ wollte sich Sony eigentlich davon verabschieden, hat den Absprung aber eigentlich nicht geschafft und bringt immer noch ein Top Smartphone heraus und ein Mittelklasse-Handy. Neben dem Namen hat sich auch der Veröffentlichungsrhythmus seit diesem Jahr geändert. Das XZ2 ist jetzt schon angekündigt worden und wird bald erhältlich sein. Wer als ein gebrauchtes Sony Xperia Smartphone kaufen will, sollte sich im Klaren sein, dass die XZ Modelle die Flagschiffe sind und die XA Modelle eher in der Mittelklasse einzuordnen sind. Zu den bekannten Flagschiffen gibt es auch jeweils ein Compact Modell. Zumeist sind die Compact Modelle bei Sony den großen Flagschiffen sehr ähnlich nur in einem kleineren Formfaktor.
Zusammenfassung Sony Xperia Modelle:
- Bis 2015 hießen die Sony Xperia Modelle Z1, Z3 und Z5 (jeweils mit Compact Variationen)
- Die Modelle danach heißen hauptsächlich:
- XZ für die Flagschiffe in der gehobenen Preisklasse
- XA für die Mittelklasse
- Außerdem gibt es Ultra, Premium und Plus-Variationen mit Quad HD Displays o.ä.
- Budget-Smartphones wie die Sony Xperia L1 sind auch für einen schmalen Taler zu haben
Bei dem ganzen Rummel um die Apple iPhones und die Samsung Flagschiffe ist es schon fast schwierig mitzubekommen, was die Mitbewerber auf den Markt werfen. Sony hat sich ein eigenständiges Design beibehalten und ist auch der Linie treu geblieben, ein Compact Modell der aktuellen Smartphones anzubieten. Dieses Compact Modell liegt im Formfaktor noch einmal ein wenig unterhalb der Größe der normalen Flagschiffe von Samsung beispielsweise. Trotz der Tatsache, dass Sony vor dem Smartphone Boom top in Sachen Digitalkameras gewesen ist, konnten die Kameras der Flagschiffe auch bei einer hohen Megapixel-Zahl in der Qualität nicht immer ganz mithalten. Auch LG schob sich da noch vor Sony, während Sony mit HTC nach Apple, Samsung und LG gleichauf lag. Sony liegt in der Performance und bei der Beliebtheit inzwischen in etwa gleichauf mit HTC während die chinesischen Hersteller wie vor allem Oneplus stark aufholen.
Sony wird versuchen, mit ein paar neuen Smartphone-Designs und Ausstattungen einen Weg für die Zukunft zu bereiten. Das zeigt sich vor allem an der schnellen Veröffentlichung des Sony Xperia XZ2, das bereits Anfang dieses Jahres vorgestellt wurde. Normalerweise hätte man mit dem neuen Flagschiff wohl erst im Spätsommer gerechnet. Unsere Tabellenübersicht werden wir hier ständig erweitern und auch diesen Beitrag versuchen auf dem Laufenden zu halten.